1. Thüringer Telemarkverein e.V.

Informationen

Wer sind wir?

Der 1. Thüringer Telemarkverein e.V. wurde am 31. Dezember 2001 auf der Berliner Hütte im Zillertal gegründet. Die Mitglieder sind zum Großteil aus dem thüringer Raum. Unser Verein möchte zur Wiederbelebung der Telemarktechnik beitragen, einer neuen Herausforderung und natürlich auch neuen Spaß im Schnee der großen Bergwelt weltweit.

Drei unserer Mitglieder sind staatlich geprüfte Skilehrer einer der drei mit Telemarkausbildung. Bei Vereinsfahrten oder sonstigen Gelegenheiten können kostenlose Schulungen durchgeführt werden. Für unsere Mitglieder bieten wir Vereinsfahrten, Skitouren, Wettkampfsport und Telemarkausbildung.

Wir sind Mitglied im Thüringer Skiverband und im Stadtsportbund Weimar.

Der 1. Thüringer Telemarkverein e.V. führt seine Kurse unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter, Diplomsportlehrer, staatlich geprüfte Skilehrer und Verbandsskilehrer Telemark durch.

Termine

17. Juni 2017
Abwintern an der Salzberghütte

Weihnachten 2017
Skitour Schweden Abisko (bei Gabi melden)

26. Februar bis 08. März 2018
Freeride Kamtschatka

24. bis 31. März 2018
Alagna/ Monte Rosa

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deutsche Meisterschaften

Bericht 2017

Luise Ebert gewinnt bei der DM im Telemark den ersten Titel für den Thüringer Telemarkskisport. In der Wettkampfklasse U14 weiblich ließ sie ihre Gegner hintersich und schrieb Vereinsgeschichte. Vom 22. bis 26. März fand die DM im Telemark an der Kanzelwand Riezlern Kleinwalsertal statt. Dabei auch der dreifache Wetlmeister der Herren Tobias Müller.

Bericht 2016

Nach einem großartigen Rennen erreichte Luise Ebert bei den Deutschen Meisterschaften 2016 im Telermark den zweiten Platz. Im vergangenem Jahr belegte sie bereits einen hervorragenden dritten Platz.

  • 2017-Telemark-DM 8
  • 2017-Telemark-DM 9
  • Luise Ebert

Angebote

Telemark, Ski-Alpin, Ski-Langlauf:
Grundkurse für Anfänger, Kurse für Fortgeschrittene

Kinder Kurse:
Spielend Skifahren erlernen, Kinderbetreuung

Skitouren:
Mehrtagesskitouren in den Alpen

Wandern:
geführte Wanderungen mit Übernachtung in der Skihütte

Felsklettern:
Grundkurse für Anfänger (Einführung in die Kletter- und Sicherungstechniken)

Mountainbike:
geführte Touren, auch mehrtägig mit Kennenlernen des Gebietes

Gleitschirm:
Schnupperkurs (Einführung in Start und Landetechnik)

Kamtschatka-Reise

Der Vorstand und ein Mitglied im fernen Kamtschatka. Heiße Quellen (Onzen), schneebedeckte Vulkane, Skitouren und Heli. Alle Teilnehmer haben den russischen Hundeschlittenführerschein bestanden.

  • kfc0
  • kfc1
  • kfc2
  • kfc3
  • kfc4
  • kfc5
  • kfc6
  • kfc7
  • kfc8
  • kfc9

до свидания в Петропавловске-Камчатском

Furioser Saisonstart der MTB-Sparte

Das war ein gelungener Auftakt am Sonntag dem 15.06.2014 zum 20. Seligenthaler Bergzeitfahren.

Der Veranstalter der WSV Schneestern Seligenthalhat sich richtig was einfallen lassen. Zum 20ig jährigen Jubiläum waren insgesamt 143 Starter angetreten, um sich auf der 7,2 km langen Strecke zur Bergkönigin oder Bergkönig krönen zu lassen. Dabei mussten Sie einen Höhenunterschied von 392 m überwinden.

Unsere Sportler Christin Schreil, Olaf Reich, Torsten Groß und Steffen Semmler knüpften an Ihre guten Leistungen des Vorjahrs an und soviel sei vorweggenommen verbesserten ihr  Zeiten aus dem Vorjahr allesamt. Unsere Christin belegt in der AK "Seniorenbikerin 1" einen hervorragenden 2. Platz mit einer Zeit von 30:57, legte Sie ein hervorragendes Ergebnis hin. Auch Olaf und Torsten gestartet im Mittelfeld konnten beide auch bedingt durch eine gute und konzentrierte Vorbereitung sehr gute Ergebnisse einfahren. Olaf belegt einen Super 2. Platz in der AK "Seniorenbiker 2" mit einer Zeit 24:37 hierfür bekam er noch 6 Cuppunkte für den Rennsteig-Dolmar-Cup angerechnet. Auch Torsten kam mit einer Zeit von 27:28 durchs Ziel, dabei belegte er einen sehr guten 13. Platz AK "Seniorenbiker 2"  und bestätigte hiermit den Aufwärtstrend seiner Formkurve. Auch Steffen zwar mit einer etwas unglücklichen Startnummer 5 und einem undankbaren 4. Platz  AK "Seniorenbiker 2"  am Ende mit einer Zeit 25:37 zufrieden und Freude sich riesig mit seinen Vereinsmitgliedern über das erreichte gesamt Ergebnis.

  • 2014-06-15 Christin
  • 2014-06-15 Olaf
  • 2014-06-15 Steffen
  • 2014-06-15 Torsten

Bilder

  • 2014_03_Alagna 1
  • 2014_03_Alagna 2
  • 2014_03_Alagna 4
  • 2014_03_Alagna 6
  • 2014_03_Alagna 8
  • 2014_03_Alagna 9
  • 3helden2
  • Htte 1
  • Htte 2
  • Tele-Lada 1
  • Tele-Lada 2
  • Tele-Lada 3
  • albert
  • eis.peter
  • peter
  • ski4
  • sonnenschein
  • vize

Presse

  • 1sport
  • neu

Mitgliedschaft & Spenden

Du möchtest den 1. Thüringer Telemarkverein e.V. unterstützen?

Mitgliedschaft Jahresbeitrag
Erwachsene 36,00 €
Kinder (bis 18 Jahre) 12,00 €
Familien 48,00 €

...oder eine Spende  
Kontoinhaber 1. Thüringer Telemarkverein e. V.
Kreditinstitut Sparkasse Mittelthüringen
IBAN DE69820510000301038295
BIC HELADEF1WE

Vorstand

Präsident: Peter Störmer
Vizepräsident: Michael Jubt
Schatzmeister: Stefan Engelhardt

Kontakt / Impressum

1. Thüringer Telemarkverein e.V.

c/o Peter Störmer
Damaschkestraße 60 d
99425 Weimar


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 21634149

Steuernummer: 161 / 142 / 04874
Vereinsregisternummer: VR 907
Vereinsregisterort: Weimar